Wir verlassen den Leuchtturm und fahren weiter nach Osten.
In El Peral in der Nähe von Colombres machen wir auf einem Parkplatz/Stellplatz eine Pause.
Nach einem Snack geht es weiter. In einer Zeitung habe ich ein Foto von einer Insel in Nordspanien gesehen. Diese Insel heißt Gaztelugatxe, eine zum spanischen Baskenland gehörende Insel im Golf von Biskaya, die unmittelbar vor der Felsenküste der Costa Vasca und zwischen den Orten Bakio und Bermeo liegt. Einer der am meisten besuchten Orte an der Biskaya.
Das soll unser nächstes Ziel sein. Unser Weg führt uns an Bilbao vorbei.

Kurz hinter Bilbao fahren wir wieder Richtung Küste. Das Baskenland ist wunderschön und es erinnert mich an den Schwarzwald.
Dann erreichen wir den Parkplatz bei der Felseninsel Gaztelugatxe.

Wir steigen aus und folgen dem Hinweis zum Aussichtspunkt
Vom Aussichtspunkt können wir die Insel gut sehen.
Sie ist durch eine Steinbrücke mit dem rund 200 Meter entfernten Festland verbunden. Auf dem höchsten Punkt der Insel (50 Meter über Meeresniveau) steht das ehemalige Kloster San Juan de Gaztelugatxe. (Wiki). Um auf die Insel zu kommen, müsste man 237 Stufen einer in den Fels gehauenen Treppe hinaufsteigen. Das kann ich leider nicht, weil meine Knie nicht mehr so beansprucht werden dürfen. Für den Blick auf die Insel hat sich der Weg aber trotzdem gelohnt.
Wir fahren zum Übernachten nach Bermeo auf den Stellplatz.
Es wird ziemlich eng auf dem Weg dorthin.
*
Die reservierten Flächen für Womos (6 Stück) sind leider alle belegt, aber wir finden auf den normalen Parkplatz einen Platz zum Übernachten. Der Parkplatz liegt zwischen dem Friedhof und einem Park.
Wir haben in Bermeo eine ruhige Nacht.
Weiter geht es nach San Sebastian
*
*
*
*
*